new filmkritik |
Donnerstag, Dezember 30, 2004
FREIBURGER PROJEKT
Phase 1 Montage aus im Straßenbild vertrauten Materialien (Klötze, Steine, Rohre - typische Baustellengegenstände) wird in der Stadt ohne Aufwand errichtet. Phase 2 Passanten später daraufhin beobachten, ob sie diese Umweltveränderung, die als kunstvoll und sinnlos erkennbar ist, wahrnehmen. Evtl. fotografieren(?) Phase 3 Die Presse berichtet über die Montagen und ihren Standort. Phase 4 Gleichzeitig mit der Pressemeldung verschwinden die Montagen (abbauen). Phase 5 Reaktion des Publikums, das durch den Pressehinweis nach Kunst sucht, wo keine (mehr) ist, wo aber welche war, bevor man sie bemerkte. P.R. Freiburg April 1967 [Peter Roehr 1944-1968. Neues Museum Weimar. Die Sammlung Paul Maenz Band 2, hg. von den Kunstsammlungen zu Weimar, bearbeitet von Gerda Wendermann, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2000, S. 130]
Comments:
Kommentar veröffentlichen
HOME - ARCHIVES
- Kontakt - new filmkritik ist nicht verantwortlich [links]
sofa |